Server-Rack-Festplatten

Bautechnische Prüfung in NRW

In der Vereinigung der Prüfingenieure (VPI) haben sich Prüfingenieure für Baustatik und Brandschutz sowie staatlich anerkannte Sachverständige in den Fachbereichen Standsicherheit und Erd- und Grundbau zur Vereinheitlichung der Prüftätigkeit und zur Umsetzung der Berufspflichten organisiert.

Bautechnische Prüfung in NRW

CO2 verringern – aber wie?

CO2 verringern – aber wie?

Elektronische Bautechnische Prüfakte NRW

Elektronische Bautechnische Prüfakte NRW

Suche Prüfingenieure

Fachrichtung:
#
Nachruf:

Dr.-Ing. Jörg Erdmann

 

Im April 2025 verstarb für viele von uns unerwartet Dr.-Ing. Jörg Erdmann nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren in Düsseldorf.

Dr. Erdmann war mit großer Leidenschaft Bauingenieur und Unternehmer. Viele Jahre leitete er das Büro Erdmann + Brandmann Ingenieure als Prüfingenieur für Standsicherheit und geschäftsführender Partner.

Er war langjähriger Vorsitzender der Landesvereinigung der Prüfingenieure in Nordrhein-Westfalen und eine treibende Kraft bei der Einführung des Sachverständigenwesens in NRW sowie bei der Gründung der Bewertungs- und Verrechnungsstelle bvs-NRW.

Dr. Erdmann wurde 1948 in Rinteln an der Weser geboren. Sein Bauingenieurstudium schloss er 1975 an der Technischen Hochschule Hannover mit dem Diplom ab. 1983 promovierte er am Institut für Statik der TU Braunschweig mit der Arbeit: „Vergleich ebener und räumlicher Berechnungsverfahren für Tunnel“.

Den Großteil seiner frühen beruflichen Laufbahn verbrachte er bei der Philipp Holzmann AG und Schüßler-Plan, bevor er 1999 die Ingenieurpartnerschaft Erdmann + Brandmann gründete.

Seit 1991 war er als Prüfingenieur für Baustatik mit der Fachrichtung Massivbau zugelassen. Von 1999 bis 2011 führte er die Landesvereinigung der Prüfingenieure in NRW als Vorsitzender. Auch darüber hinaus engagierte er sich in der Bundesvereinigung der Prüfingenieure, wo er den Berufsstand maßgeblich mitprägte. Selbst nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Prüftätigkeit blieb er eng verbunden: Von 2019 bis zu seinem Tod war er Mitglied des Kontrollgremiums der vpi-NRW.

Mit Dr. Jörg Erdmann verlieren wir einen geschätzten Kollegen, verlässlichen Partner und inspirierenden Wegbegleiter. Sein Engagement, seine fachliche Kompetenz und seine Persönlichkeit werden uns in dankbarer Erinnerung bleiben.

32. Bautechnisches Seminar: Ein voller Erfolg mit spannenden Vorträgen.

#

Die vpi-NRW engagiert sich im Rahmen des Deutschlandstipendiums für die Förderung von Studierenden mit herausragenden Leistungen und besonderem gesellschaftlichem Engagement an mehreren Universitäten und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen.

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten profitieren dabei besonders von den Kontakten und dem persönlichen Austausch mit ihren Förderern.

#

Neue Studie: Treibhausgasemissionen in der Tragwerksplanung

Wie sich Treibhausgasemissionen bereits in der Planungsphase reduzieren lassen, zeigt eine aktuelle Studie, die die VPI Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e.V. zusammen mit der Ingenieurkammer-Bau NRW beim Lehrstuhl für Tragkonstruktion der TU Dortmund in Auftrag gegeben hat. Ziel der rund 150-seitigen Studie ist es, geeignete Maßnahmen aufzuzeigen und Tragwerksplanerinnen und -planer für dieses Thema zu sensibilisieren. Dabei liegt der Fokus auf Decken- und Wandsystemen, den bei üblichen Hochbauten volumen- und masseintensivsten Bauteilen.

Studie: „Zu konstruktionsbedingten Treibhausgasemissionen (GWP)in der Tragwerksplanung am Beispiel ausgewählter Decken- und Wandkonstruktionen im Hochbau.

#

VPI - Vereinigung der Prüfingenieure

Für die Standsicherheit von Bauwerken ist die unabhängige Prüfung der bautechnischen Unterlagen und die Überwachung auf der Baustelle unentbehrlich. Die präventive Prüfung ist eine öffentliche Aufgabe, die der Gesetzgeber in der Landesbauordnung verankert hat und die von unabhängigen Prüfingenieuren und staatlich anerkannten Sachverständigen mit über 7.000 Mitarbeitern durchgeführt wird.

In der Vereinigung der Prüfingenieure (VPI) haben sich Prüfingenieure für Baustatik und Brandschutz sowie staatlich anerkannte Sachverständige in den Fachbereichen Standsicherheit und Erd-und Grundbau zur Vereinheitlichung der Prüftätigkeit und zur Umsetzung der Berufspflichten organisiert.

Termine


28. Oktober

33. Bautechnisches Seminar NRW

19.-20.
September

BVPI Arbeitstagung 2025 in Erfurt
#
AKTUELL

32. Bautechnisches Seminar NRW


31. Bautechnisches Seminar NRW


30. Bautechnisches Seminar NRW

Mehr Aktuell

Die VPI NRW in Zahlen & Fakten

0
Mitglieder
0
Büros
0
Bauprojekte pro Jahr
0
Millarden Bauvolumen pro Jahr